Borussia Mönchengladbach: Schuberts Wunschelf für die Saison 2016/17
Die vergangene Saison war für Borussia Mönchengladbach eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Trainer André Schubert ist deshalb darum bemüht, Konstanz in die Leistungen seiner Schützlinge zu bringen. Aus diesem Grund setzt er in seiner Top-Elf zu großen Teilen auf Altbewährtes. Zudem wird erwartet, dass Schubert je nach Gegner entweder mit Dreier- oder Viererkette wird spielen.

Wer ist gekommen?
Bisher agierte Borussia Mönchengladbach auf dem Sommertransfermarkt eher zurückhaltend. Max Eberl beschränkte sich bisher darauf, die durch Abgänge entstandenen Löcher zu stopfen. Königstransfer der Gladbacher ist Christoph Kramer. Der Weltmeister von 2014 kehrt nach einer durchwachsenen Saison bei Bayer Leverkusen für 15 Millionen Euro in den Fohlenstall zurück. Der 25-Jährige soll Granit Xhaka ersetzen, den es für 45 Millionen zum FC Arsenal zog.
Immerhin elf Millionen kostet die Gladbacher Jannik Verstergaard. Der ehemalige Abwehrhüne des SV Werder Bremen nimmt den Kaderplatz von Martin Hinteregger ein, der während seiner halbjährigen Leihe nicht überzeugen konnte. Havard Nordtveit (West Ham United) wird von Tobias Strobl von der TSG Hoffenheim ersetzt. Zudem holte Eberl die Talente Lászlo Bénes von MSK Zilina und Mamadou Doucouré von Paris St. Germain.
Wer könnte noch kommen?
Dass Eberl die Geldschatulle noch einmal weit öffnet, um die restlichen Millionen des Xhaka-Transfers in weitere Verstärkungen zu investieren, ist unwahrscheinlich. In den vergangenen Wochen hieß es, dass die ‚Fohlen‘ – wenn überhaupt – nur noch einen weiteren Nachwuchsspieler verpflichten wollen.
Bedarf bestünde im defensiven Mittelfeld. Unter anderem wird hier Youri Tielemans gehandelt. Für das von halb Europa gejagte Supertalent in Diensten des RSC Anderlecht müsste Eberl jedoch tief in die Tasche greifen, weshalb ein Transfer wohl reines Wunschdenken bleiben wird. Anders sieht die Lage möglicherweise bei Edimilson Fernandes vom FC Sion und Denis Zakaria von Young Boys Bern aus. Sollte sich eine Möglichkeit auftun, könnte Eberl hier noch einmal zuschlagen.
Fazit
Der ‚Fohlenstall‘ ist für die kommende Saison bereits gut gefüllt. Eberl konnte die Abgänge der Leistungsträger um Granit Xhaka personell kompensieren, ohne dabei ein großes finanzielles und sportliches Risiko einzugehen. Auf spektakuläre Transfers haben die Gladbacher bisher verzichtet und werden dies wohl auch weiter tun.
Schuberts Wunschelf (4-4-2)

Schuberts Wunschelf (3-5-2)

Die Wunschelf von...
Weitere Infos