Beim 1. FC Union Berlin ging die Vorbereitung gehörig in die Hose. Die Neuzugänge enttäuschen, hinten drohen wichtige Abgänge. Eine komplizierte Saison steht bevor.

1. FC Union Berlin (6 Zugänge | 9 Abgänge)
Bei Union Berlin gibt es die erste Krise schon vor dem Saisonstart. Die letzten vier Testspiele haben die Eisernen allesamt mit 0:1 verloren. Vor allem die Offensive des Teams von Steffen Baumgart lässt in der Vorbereitung zu wünschen übrig. Der beste Offensivspieler der vergangenen Saison, Benedict Hollerbach, spielt jetzt beim FSV Mainz 05, kompensieren können die Köpenicker den Abgang nach aktuellem Stand nicht. Unter Baumgart, der mit Union in der vergangenen Saison die drittschwächste Offensive der Liga stellte (35 Treffer), sollte jetzt alles besser werden – danach sieht es im Moment allerdings nicht aus.
Die Zugänge
Andrej Ilic (25) vom OSC Lille nach Leihe für fünf Mio. festverpflichtet
Woo-yeong Jeong (25) vom VfB Stuttgart nach Leihe für vier Mio. festverpflichtet
Ilyas Ansah (20) vom SC Paderborn für vier Mio.
Matheo Raab (26) vom HSV für 400.000
Stanley Nsoki (26) von der TSG Hoffenheim per Leihe
Oliver Burke (28) von Werder Bremen (ablösefrei)
Dmytro Bogdanov (18) von Dynamo Dresden (Ablöse unbekannt)
Nennenswerte Abgänge
Benedict Hollerbach (24) zum 1. FSV Mainz 05 für zehn Mio.
Robin Gosens (31) zum AC Florenz für sieben Mio.
Ivan Prtajin (29) zum 1. FC Kaiserslautern für eine Mio.
Paul Jaeckel (27) zu Preußen Münster für 300.000
Kevin Volland (33) zu 1860 München (ablösefrei)
Kevin Vogt (33) zum VfL Bochum (ablösefrei)
Lennart Grill (26) zu Dynamo Dresden (ablösefrei)
Jérôme Roussillon (32) noch ohne Verein
Alexander Schwolow (33) noch ohne Verein
Was wird noch gesucht?
Nicht nur aufgrund der schwachen Vorbereitung muss Union auch auf dem Transfermarkt dringend nachlegen. Im Fokus steht dabei allerdings nicht etwa die Offensive, sondern vor allem die Abwehr. Hintergrund: Sowohl Diogo Leite (26) als auch Danilho Doekhi (27) könnten den Bundesligisten noch verlassen, wodurch eine große Lücke entstehen würde. Diese könnte Sinaly Diomandé (24) von AJ Auxerre schließen, außerdem wurde in der Vorbereitung etwa Tom Rothe (20) in der Innenverteidigung getestet. Nicht ausgeschlossen ist nach den Resultaten der Testspiele außerdem, dass in der Offensive doch noch einmal investiert wird.
Wichtigster Transfer
Fast schon kurios: Nahezu das gesamte Budget der Eisernen floss in diesem Sommer in die Offensive. Weder Ilic noch Jeong, die in der vergangenen Saison auf Leihbasis in Berlin spielten, konnten allerdings ihren Stempel aufdrücken. Auch Youngster Ansah bleibt bislang blass. Das trifft auch auf Burke zu, der ablösefrei von Werder Bremen an die Alte Försterei wechselte und eine zentrale Figur im Sturm werden soll. Das Problem: Der Schotte wirkt wieder einmal nicht vollends austrainiert, in der Vorbereitung fehlte ihm die Bindung zu seinen Kollegen. Der Königstransfer muss sich erst beweisen.



Das Zwischenfazit
Schon vor dem Saisonstart schrillen bei Union alle Alarmglocken. Das Gute daran ist, dass die Eisernen noch auf dem Transfermarkt reagieren können. In den vergangenen Jahren konzentrierte sich Union immer auf die Abwehrarbeit. Das sollte sich in der kommenden Spielzeit eigentlich ändern, Baumgart wollte offensiver spielen lassen, sogar eine Umstellung auf eine Viererkette war Thema. Doch mit den Erkenntnissen der Vorbereitung müssen sich die Eisernen zunächst auf ihre Grundtugenden besinnen, ansonsten dürfte eine sehr schwere Saison ins Haus stehen.
Weitere Transferübersichten:
- Noch drei Neuzugänge geplant: Köln trotzdem im Soll
- Noch einige Baustellen: HSV vor Transfer-Dreierpack?
- Heidenheim unter Druck: Bis zu vier Neue sollen kommen
- Fünf offene Planstellen: Gladbach hat noch viel zu tun
- Durchdachter Umbruch: Ungewohnt viel Struktur bei Hoffenheim
- Mindestens vier Baustellen: Beim BVB fehlt es noch an allem
- XXL-Umbruch noch nicht vorbei: Leverkusen im Kaufrausch
- Augsburg im Aufwind: Der Königstransfer sitzt auf der Bank
- St. Pauli in der Klemme: Ohne Torjäger wird es düster
- Defensive als Wagnis: Eintracht wappnet sich für die Champions League
- Blick nach oben: VfB zwischen Wolte-Wirbel & Konstanz
- Freiburger Transfer-Streber blasen zum Angriff
- Großer Nachholbedarf: Wo bleiben die Werder-Transfers?
- Europa in Sicht: Hält der Mainzer Kader stand?
- Guter Kader mit kleinen Lücken: Wolfsburg bleibt eine Wundertüte
- Die Zeit wird knapp: Viele Fragezeichen bei Leipzig
- Transfer-Chaos: Noch zwei Neue für die Bayern?
Weitere Infos