FT-Kurve Bundesliga

Durchdachter Umbruch: Ungewohnt viel Struktur bei Hoffenheim

Als einer der Krisenklubs der vergangenen Saison hatte die TSG Hoffenheim in diesem Sommer einige Aufgaben zu bewältigen. Das gelang den Kraichgauern bisher sehr ordentlich. Die Mannschaft ist noch immer im Umbruch, dieser nimmt aber klar erkennbare Formen an.

von Martin Schmitz
3 min.
Das Transfer-Zwischenfazit zur TSG Hoffenheim @Maxppp

TSG Hoffenheim (6 Zugänge | 8 Abgänge)

In der vergangenen Saison ging es bei der TSG Hoffenheim mal wieder drunter und drüber. Sportlich lief nicht viel zusammen, nur relativ knapp gelang den Kraichgauern der Klassenerhalt. Doch nach einigen Führungsstreitigkeiten und der nächsten Trainerentlassung stellte Hoffenheim mit der Graz-Connection um Sportgeschäftsführer Andreas Schicker und Trainer Christian Ilzer den Verein komplett neu auf. Der Umbruch in der Mannschaft, der im vergangenen Wintertransferfenster startete, wurde im bisherigen Sommer weiter konsequent fortgeführt. Der noch immer große Kader soll weiter ausgedünnt werden. Die bisherigen Neuzugänge wirken durchdacht und stärken vor allem die wackelige Defensive. Die Abgänge von Tom Bischof und Anton Stach wiegen jedoch schwer. Trotzdem machen die bisherigen Testspiele (acht Siege aus acht Spielen) Hoffnung.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Zugänge

Leon Avdullahu (21) vom FC Basel für 8 Mio.
Koki Machida (27) von Union St. Gilloise für 4,75 Mio.
Wouter Burger (24) von Stoke City für 4 Mio.
Bernardo (30) vom VfL Bochum (ablösefrei)
Vladimir Coufal (32) von West Ham United (ablösefrei)
Tim Lemperle (23) vom 1. FC Köln (ablösefrei)

Nennenswerte Abgänge

Anton Stach (26) zu Leeds United für 20 Mio.
Joshua Quarshie (20) zum FC Southampton für 3,5 Mio.
Marius Bülter (32) zum 1. FC Kön für 1 Mio.
Tom Bischof (19) zum FC Bayern für 300.000
Haris Tabakovic (31) zu Borussia Mönchengladbach (Leihe)
Stanley Nsoki (26) zu Union Berlin (Leihe)
Pavel Kaderabek (33) zu Sparta Prag (ablösefrei)
Christopher Lenz (30) zu Fortuna Düsseldorf (ablösefrei)

Unter der Anzeige geht's weiter

Was wird noch gesucht?

Der Kader der Hoffenheimer wirkt in sich schon relativ rund. Trotzdem werden noch Veränderungen erwartet. Ein Linksverteidiger und ein Rechtsverteidiger werden noch gesucht, um Ausfälle und Sperren ausgleichen zu können. Jacques Ekomié (24/SCO Angers) und Louis Patris (24/VV St. Truiden) sind nach FT-Infos aktuell die beiden heißesten Kandidaten. Dazu hält der Klub noch Ausschau nach Verstärkung im defensiven und zentralen Mittelfeld.

Wichtigster Transfer

Einige Klubs hatten sich in den vergangenen Monaten um Bernardo bemüht, doch am Ende erhielt die TSG den Zuschlag. Der Brasilianer ist zwar nicht mehr der allerjüngste und kam ablösefrei, doch mit dem Transfer sicherten sich die Kraichgauer einen unglaublich erfahrenen, zweikampfstarken und flexiblen Abwehrspieler, der der wackeligen Defensive des Klubs Halt geben kann.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das Zwischenfazit

Für die TSG Hoffenheim geht es in dieser Saison darum, sich zu stabilisieren und möglichst aus dem Abstiegskampf herauszuhalten. Dazu sollte der Kader allemal in der Lage sein. Die Neuzugänge sind echte Verstärkungen. Trotzdem schmerzen einige der Abgänge. Doch dies könnte auch eine Chance für die beiden Leih-Rückkehrer Fisnik Asllani (23) und Muhammed Damar (21) sein. Die Kraichgauer haben ihre Hausaufgaben bisher gut gemacht.

Weitere Transferübersichten:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert