FT-Kurve Bundesliga

Augsburg im Aufwind: Der Königstransfer sitzt auf der Bank

Der FC Augsburg ist mittlerweile ein etablierter Erstligist. Doch das reicht den Klub-Bossen nicht mehr. Die Mannschaft soll attraktiver spielen – und in den europäischen Wettbewerb einziehen. Die bisherige Transferphase lief ganz ordentlich, der neue Star ist jedoch kein Spieler.

von Martin Schmitz
3 min.
Das Transfer-Zwischenfazit zum FC Augsburg @Maxppp

FC Augsburg (4 Zugänge | 7 Abgänge)

Der FC Augsburg möchte in dieser Saison richtig durchstarten und endlich das Graue-Maus-Image ablegen. Dafür soll vor allem Trainer Sandro Wagner mit einem neuen, offensiven und attraktiven Spielsystem sorgen. Der neue Weg scheint auch die Spieler zu überzeugen, kein Leistungsträger hat den Klub in diesem Sommer bisher verlassen. Dazu wurden die Leihspieler Chrislain Matsima (23) und Cédric Zesiger (27) festverpflichtet. Neben Senkrechtstarter Alexis Claude-Maurice (27) und den starken Neuzugängen ruhen die Hoffnungen vor allem auf den Eigengewächsen Mert Kömür (20) und Noahkai Banks (18). Auf der Abgabeseite ist viel passiert. Der FCA hat Abnehmer für einige Ausortierte und Ergänzungsspieler gefunden und teils gute Erlöse erzielt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Zugänge

Han-Noah Massengo (24) vom FC Burnley für 3 Mio.
Elias Saad (25) vom FC St. Pauli für 2 Mio.
Robin Fellhauer (27) von der SV Elversberg für 700.000
Kyliane Dong (20) von Troyes (ablösefrei)

Nennenswerte Abgänge

Felix Uduokhai (27) zu Besiktas für 5 Mio.
Dion Beljo (23) zu Dinamo Zagreb für 4 Mio.
Irvin Cardona (27) zur AS St.-Étienne für 2,5 Mio.
Patric Pfeiffer (25) zu Darmstadt 98 für 700.000
Fredrik Jensen (27) zu Aris Saloniki (ablösefrei)
Robert Gumny (27) zu Lech Posen (ablösefrei)
Henri Koudossou (25) zum 1. FC Nürnberg (Leihe)

Unter der Anzeige geht's weiter

Was wird noch gesucht?

Noch ist Budget vorhanden. Der Kader wirkt jedoch bereits sehr ausgeglichen, gesucht werden daher punktuelle Verstärkungen. Auf der Rechtsverteidiger-Position ist die Personallage etwas dünn. Zudem hat der FCA in Kassoum Ouattara (20) von der AS Monaco einen spannenden Linksverteidiger ausgemacht. Dieser wird jedoch von einigen europäischen Klubs umworben. Lose schauen sich die Fuggerstädter auch noch nach Transfers für das Mittelfeldzentrum um. Dies könnte auch ein echter Statement-Transfer sein. Im Blick sind weiterhin Florian Neuhaus (28/Mönchengladbach) und Yari Verschaeren (24/RSC Anderlecht).

Wichtigster Transfer

Der wichtigste Transfer der Augsburger ist in diesem Sommer bislang kein Spieler, sondern der neue starke Mann an der Seitenlinie. Mit der Verpflichtung von Sandro Wagner, der von einigen Klubs umworben wurde, gelang den Fuggerstädtern ein echter Coup. Unabhängig vom rein sportlichen Ergebnis bringt der ehemalige Co-Trainer der DFB-Elf dem FCA mehr Aufmerksamkeit und Strahlkraft und ist ein Symbol der ambitionierten Zukunftspläne. Augsburg ist plötzlich sexy geworden. Abseits von Wagner kann hier sicherlich noch Han-Noah Massengo genannt werden, der dem Mittelfeld des FCA neue Stabilität verleihen soll.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das Zwischenfazit

Mit den bisherigen Deals auf dem Transfermarkt können alle Anhänger des FCA zufrieden sein. Alle Leistungsträger sind geblieben, einige Bankdrücker dafür abgegeben worden. Die vier Neuzugänge wirken stimmig gewählt, ein echter Statement-Transfer ist jedoch nicht dabei. Noch ist allerdings Zeit und die Chancen stehen kurz vor Transferschluss für gewöhnlich nicht schlecht, dass sich noch namhafte Spieler umorientieren möchten, die zum Saisonstart nicht die Rolle innehaben, die sie sich vorstellen. Ob es für Augsburg wirklich in Richtung Europa geht, hängt allerdings stark von der Konkurrenz ab.

Weitere Transferübersichten:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert