Borussia Dortmund ist aktuell noch ein großes Dark Horse der anstehenden Bundesligasaison. Das liegt vor allem daran, dass der BVB auf dem Transfermarkt nicht vorankommt. Es fehlen neue sportliche Impulse und Statements der Stärke.

Borussia Dortmund (2 Zugänge | 5 Abgänge)
Es ist schwer abzuschätzen, wie der Saisonstart für Borussia Dortmund verlaufen wird. Unter Retter Niko Kovac spielten die Schwarz-Gelben in der vergangenen Saison eine sehr ordentliche Rückrunde, konnten ihre vielen Schwächen und Probleme allerdings nicht vollständig kaschieren. Nach einer kompletten Vorbereitung sollte das Team den Fußball des kroatischen Trainers noch mehr verinnerlicht haben, doch zum einen funkte die Klub-WM dazwischen und zum anderen warten Kovac wie auch die BVB-Fans weiter auf Verstärkungen.
Neben dem Transfer von Jobe Bellingham wurden lediglich die Kaufoptionen der beiden Außenverteidiger Daniel Svensson (23) und Yan Couto (23) gezogen, was mit zusammengenommen 26,5 Millionen Euro ordentlich aufs Budget geschlagen hat. Weitere Neuzugänge: Fehlanzeige. Hinzu kommt die Verletzungsmisere in der Innenverteidigung.
Die Zugänge
Jobe Bellingham (19) vom AFC Sunderland für 30,5 Mio.
Patrick Drewes (32) vom VfL Bochum für 200.000
Nennenswerte Abgänge
Jamie Gittens (20) zum FC Chelsea für 56 Mio.
Soumaïla Coulibaly (21) zu Racing Straßburg für 7,5 Mio.
Youssoufa Moukoko (20) zum FC Kopenhagen für 5 Mio.
Diant Ramaj (23) zum 1. FC Heidenheim (Leihe)
Carney Chukwuemeka (21) zum FC Chelsea (Leihende)
Was wird noch gesucht?
Abgesehen von der Torhüter- und Außenverteidiger-Position könnte der BVB noch in sämtlichen Mannschaftsteilen weitere Verstärkung vertragen. Aufgrund des verletzungsbedingten Engpasses schauen sich die Bosse der Schwarz-Gelben momentan nach einem weiteren Innenverteidiger um. Neben Juan Giménez (19/Rosario Central), Eivind Helland (20/SK Brann), Diego Aguado (18/Real Madrid) und Renato Veiga (22/FC Chelsea) gehört auch Loïc Badé (25/FC Sevilla) zu den Optionen. Dazu soll ein offensiver Flügelspieler kommen, Fans und Mannschaft hoffen weiter auf eine erneute Rückkehr von Jadon Sancho (25/Manchester United). Das zentrale und offensive Mittelfeld soll gestärkt werden. Kandidaten sind Carney Chukwuemeka (erneute Leihe oder Kauf) und Facundo Buonanotte (20/Brighton). Zudem wird ein Guirassy-Backup gesucht. Oben auf der Wunschliste steht Fábio Silva (23/Wolverhampton).
Wichtigster Transfer
Allein aus Mangel an Alternativen muss hier Jobe Bellingham genannt werden. Doch auch davon abgesehen ruhen auf dem kleinen Bruder des Ex-Dortmunders Jude extrem hohe Hoffnungen und Erwartungen. Er soll zugleich Zweikampfmonster, Laufwunder und Ideengeber im Mittelfeld sein. Die ersten Auftritte waren vielversprechend, doch kann der 19-Jährige den Erwartungen standhalten?



Das Zwischenfazit
Der BVB ist definitiv einer der Verlierer der bisherigen Transferphase. Wie jüngst Trainer Kovac mit Nachdruck anmerkte, fehlen kurz vor Saisonstart noch immer wichtige Verstärkungen, die die sportlichen Ambitionen des Klubs wahrmachen können. Auch abseits des Rasens sorgt das bisherige Gebaren auf dem Markt für großen Unmut, dabei sind die Fans seit jeher extrem wichtig für eine gute Saison in Dortmund. Die Zeit wird knapp, die Bosse um Sportdirektor Sebastian Kehl und Sportvorstand Lars Ricken müssen jetzt liefern.
Weitere Transferübersichten:
- Noch drei Neuzugänge geplant: Köln trotzdem im Soll
- Noch einige Baustellen: HSV vor Transfer-Dreierpack?
- Heidenheim unter Druck: Bis zu vier Neue sollen kommen
- Fünf offene Planstellen: Gladbach hat noch viel zu tun
- Durchdachter Umbruch: Ungewohnt viel Struktur bei Hoffenheim
- Weitere Abgänge drohen: Bei Union schrillen die Alarmglocken
- XXL-Umbruch noch nicht vorbei: Leverkusen im Kaufrausch
- Augsburg im Aufwind: Der Königstransfer sitzt auf der Bank
- St. Pauli in der Klemme: Ohne Torjäger wird es düster
- Defensive als Wagnis: Eintracht wappnet sich für die Champions League
- Blick nach oben: VfB zwischen Wolte-Wirbel & Konstanz
- Freiburger Transfer-Streber blasen zum Angriff
- Großer Nachholbedarf: Wo bleiben die Werder-Transfers?
- Europa in Sicht: Hält der Mainzer Kader stand?
- Guter Kader mit kleinen Lücken: Wolfsburg bleibt eine Wundertüte
- Die Zeit wird knapp: Viele Fragezeichen bei Leipzig
- Transfer-Chaos: Noch zwei Neue für die Bayern?
Weitere Infos