Live-Ticker

-

von Die Redaktion
Offiziell

Erneut kein BVB-Wechsel: Fener holt Álvarez

Edson Álvarez setzt seine Karriere in der Süper Lig fort. Fenerbahce gibt offiziell bekannt, dass der defensive Mittelfeldspieler leihweise für ein Jahr von West Ham United nach Istanbul wechselt. Nach offiziellen Angaben der Klubs kann Fener den 27-Jährigen im Anschluss per Kaufoption fest an den Bosporus holen.

FT-Exklusiv

Union-Abschied: Leite erreicht verlockendes Angebot

Die Anzeichen verdichten sich, dass Diogo Leite (26) Union Berlin in diesem Sommer den Rücken kehrt. Wie ‚Sky‘ berichtet, liegt dem Innenverteidiger ein konkretes Angebot vor. FT erfuhr, dass es sich beim interessierten Klub um den FC Girona handelt. Der spanische Erstligist sucht nach einem Nachfolger für Ladislav Krejci (26), der vor einem 30-Millionen-Wechsel zu den Wolverhamtpon Wanderers steht.

RB Leipzig: 20-Millionen-Flop soll schon wieder gehen

Erst im Januar bestätigte RB Leipzig, dass Youngster Arthur Vermeeren nach vorheriger Leihe per Kaufpflicht für 20 Millionen Euro festverpflichtet wurde. Nun hat der Mittelfeldspieler bei den Sachsen schon keine Zukunft mehr.

City stimmt Akanji-Abgang zu

Manchester City und Galatasaray sind in den Verhandlungen um einen Transfer von Innenverteidiger Manuel Akanji (30) offenbar auf einen Nenner gekommen. Wie Yagiz Sabuncuoglu berichtet, haben die Skyblues eine entsprechende Offerte des türkischen Meisters angenommen – die Ablöse dürfte sich bei um die 20 Millionen Euro einpendeln. Bedarf es also noch einer Zustimmung des Spielers selbst, um den Deal abzuschließen.

Leipzig: Elmas-Abnehmer endlich gefunden?

Ein weiterer Serie A-Klub streckt die Fühler nach Eljif Elmas aus. Laut Gianluca Di Marzio beschäftigt sich die AS Rom mit dem Offensivspieler von RB Leipzig. Der Nordmazedonier werde als Alternative zu Jadon Sancho (25) in Betracht gezogen. Mit Manchester United hatten sich die Giallorossi bereits auf eine Leihe mit Kaufpflicht in Höhe von 23 Millionen Euro geeinigt, Sancho selbst sagte jedoch fürs Erste ab.

Unter der Anzeige geht's weiter

Einigung erwartet: HSV vor Wunschtransfer

Der Hamburger SV schlägt voraussichtlich erneut auf dem Transfermarkt zu. Bei Wunschspieler Luka Vuskovic könnte zeitnah alles klargemacht werden.

Ablöse-Wirrwarr: Reyna heute zum Medizincheck

Giovanni Reynas Wechsel von Borussia Dortmund zu Borussia Mönchengladbach wird offenbar zeitnah abgeschlossen. Wie ‚Sky‘ berichtet, erfolgt am heutigen Samstag der Medizincheck des 22-jährigen Mittelfeldspielers. Unklarheiten gibt es indes noch über die Ablösemodalitäten.

Medien: Boniface-Transfer in der Schwebe

Eigentlich ist alles für einen Leihwechsel von Victor Boniface angerichtet. Der AC Mailand zögert allerdings angesichts der langen Verletzungshistorie des Stürmers mit einem finalen Go.

Neuer Klub für Bella-Kotchap

Armel Bella-Kotchap (23) wechselt offenbar in die französische Ligue 1. Fabrizio Romano berichtet von einem bevorstehenden Leihtransfer des ehemaligen DFB-Nationalspielers zum FC Nantes. Eine Kaufoption sei mit dem FC Southamtpon nicht ausgemacht worden.

48 Millionen: Bundesliga-Flirt Dibling vom Markt

Offensivspieler Tyler Dibling (19) bleibt trotz des Abstiegs mit dem FC Southampton in der Premier League. Übereinstimmenden Berichten zufolge wurde sich mit dem FC Everton auf eine Ablöse in Höhe von umgerechnet knapp 48 Millionen Euro verständigt. Darüber hinaus sollen sich die Saints eine Weiterverkaufsbeteiligung über 20 Prozent gesichert haben.

Auch United dran: City prüft Donnarumma-Alternative

Die Verantwortlichen von Manchester City haben eine Alternative ins Auge gefasst, sollte die Verpflichtung von Wunschkeeper Gianluigi Donnarumma (26) nicht zustande kommen. Laut Sacha Tavolieri beschäftigen sich die Skyblues mit Senne Lammens (23) von Royal Antwerpen. Das sei die Folge komplizierter Verhandlungen mit Paris St. Germain.

Drei Neue im Anflug: BVB stellt sich neu auf

Borussia Dortmund schnürt spät im Transferfenster einen Dreierpack. Für Trainer Niko Kovac ergeben sich damit mehrere Möglichkeiten, die verletzungsgeplagte Startelf umzubauen. FT wagt einen Ausblick.

Boniface-Ersatz: Was läuft zwischen Bayer und Osula?

Da Bayer Leverkusen in Victor Boniface noch einen Stürmer abgibt, muss eigentlich ein Ersatz her. Ein möglicher Kandidat: William Osula.

Offiziell

Inter tütet 25-Millionen-Zugang ein

Andy Diouf wechselt (22) vom RC Lens zu Inter Mailand. Beim Serie A-Klub unterschreibt der zentrale Mittelfeldspieler einen Fünfjahresvertrag. Die Ablöse beträgt dem Vernehmen nach 25 Millionen Euro.

Offiziell

Vranckx verlässt Wolfsburg

Aster Vranckx verlässt den VfL Wolfsburg in Richtung Italien. Wie die US Sassuolo offiziell vermeldet, wechselt der 22-Jährige auf Leihbasis zum Serie A-Aufsteiger. Der Deal beinhaltet dem Vernehmen nach eine Leihgebühr von einer Million Euro sowie eine Kaufoption von neun Millionen Euro für Sassuolo.

Unter der Anzeige geht's weiter

Hannover: Sterner schon wieder weg?

Jonas Sterner beschäftigt sich kurz nach seinem Transfer zu Hannover 96 anscheinend schon wieder mit einer Luftveränderung. Nach Informationen der ‚Bild‘ ist der rechte Schienenspieler „gänzlich unzufrieden“ mit seinem Start beim Zweitligisten. Deshalb spiele man mit dem Gedanken, den 23-Jährigen direkt wieder zu verleihen – womöglich zu Ex-Klub Dynamo Dresden.

10 Millionen Differenz: Heute letztes Xavi-Spiel?

Xavi Simons könnte heute zum letzten Mal für RB Leipzig auflaufen. Für den Durchbruch in den Ablöseverhandlungen fehlt nicht mehr viel.

United: Antony-Abnehmer gefunden?

Für Antony bietet sich eine neue Option. Laut ‚ESPN Brasil‘ hat Fenerbahce die Fühler nach dem Flügelspieler ausgestreckt. Dem Bericht zufolge sind die Istanbuler bereit, die von Manchester United aufgerufene Ablöse in Höhe von 45 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Antony selbst sei allerdings trotz der Aussicht auf ein lukratives Gehalt noch nicht vollends von einem Wechsel in die Süper Lig überzeugt, der 25-Jährige warte noch auf weitere Interessenten.

Bayern vs. RB: Bundesliga-Start mit vier Neuzugängen

Der Bundesliga-Auftakt hat es direkt in sich, RB Leipzig und der FC Bayern treffen heute (20:30 Uhr) aufeinander und waten dabei gleich mit einigen Neuzugängen auf. So starten bei den Sachsen in Johan Bakayoko (22) und Yan Diomande (18) gleich zwei vielversprechende Neuzugänge beim Debüt von Trainer Ole Werner. Auch interessant: Xavi Simons (22), der vor einem Wechsel zum FC Chelsea steht, darf ebenfalls beginnen.

Durchbruch: Bayer mit Ben Seghir einig

Bei Bayer Leverkusen sind noch einige Transfers in Arbeit. Bei Eliesse Ben Seghir hat die Werkself jetzt große Fortschritte gemacht.

Offiziell

Zetterer-Nachfolger: Werder holt Hein

Karl Hein ist neuer Torhüter von Werder Bremen. Der 23-Jährige kommt per Leihe für ein Jahr vom FC Arsenal an den Osterdeich. Der 39-fache Nationaltorhüter von Estland folgt auf den zu Eintracht Frankfurt abgewanderten Michael Zetterer (30).

Millionen-Ablöse: Einigung im Reyna-Poker

Giovanni Reyna verlässt den BVB. Der Offensivmann bringt den Dortmundern inklusive Boni rund sieben Millionen Euro Ablöse ein.

Köln-Dilemma: Utopische Forderung für Obermair

Der 1. FC Köln muss sich für die Verpflichtung von Raphael Obermair (29) vom SC Paderborn mächtig strecken. Der Wunschtransfer von Trainer Lukas Kwasniok wird laut ‚Sky‘ teurer als erhofft. Nach zwei abgelehnten Offerten aus der Domstadt sendete der SCP dem Bezahlsender zufolge ein Gegenangebot nach Köln, das am Rhein preislich als „utopisch“ eingestuft wurde.

Konkretes Angebot: Hat der BVB die Innenverteidiger-Lösung gefunden?

Bei Borussia Dortmund wird die Suche nach einem Innenverteidiger intensiviert. Der BVB hat das erste konkrete Angebot vorgelegt.

Ronaldo-Klub steht zum Verkauf

Cristiano Ronaldo könnte bald einen neuen Chef haben. Wie die ‚Daily Mail‘ unter Berufung auf den saudischen Journalisten Ahmed Al-Ajlan berichtet, plant der saudi-arabische Investmentfond PIF, seine Ausgaben deutlich zu verringern und stellt vier Vereine – darunter auch Al Nassr – zum Verkauf. Jeweils 75 Prozent der Klubanteile befinden sich seit 2023 in PIF-Besitz, die anderen 25 gehören dem saudischen Sportministerium. Verkauft werden sollen jeweils die kompletten Besitzanteile.

Unter der Anzeige geht's weiter

Medien: Schalke denkt an Kutucu-Rückkehr

In der Hinrunde der Vorsaison sorgte Ahmet Kutucu für ordentlich Furore. Nun könnte er vor einer Rückkehr nach Deutschland stehen.

Köln sortiert drei Spieler aus

Der 1. FC Köln hat Imad Rondic (26), Mittelfeldspieler Jacob Christensen (24) und Linksverteidiger Leart Pacarada aus dem Kader verbannt. Trainer Lukas Kwasniok erklärte am heutigen Freitag: „Der Kader war zu groß und ich habe mich für diese drei Spieler entschieden. Sie trainieren jetzt individuell mit dem Trainerteam. Das sind bittere Entscheidungen, die menschlich hart sind und mir wehtun.“

Offiziell

Porto verleiht Jaime

Der FC Porto gibt Iván Jaime (24) leihweise an den FC Montréal ab. Die Kanadier sichern sich zudem eine Kaufoption zwischen fünf und 5,5 Millionen Euro, die sich in eine Kaufpflicht umwandelt, wenn der Offensivspieler mindestens 60 Prozent der Spiele absolviert.

Eintracht: Neuer Angreifer auf dem Zettel

Eintracht Frankfurt blickt auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive offenbar in die Schweiz. Laut ‚GiveMeSport‘ steht Philip Otele vom FC Basel auf dem Zettel des Bundesligisten. Demnach erwägen die Verantwortlichen der Hessen, ob sie für den 26-jährigen Außenstürmer ein Angebot hinterlegen. Dem Bericht zufolge liegt die mögliche Ablöse bei unter 15 Millionen Euro.

Dreierpack: BVB terminiert Transfergespräche

Borussia Dortmund hat einen Zeitpunkt für die finalen Gespräche über die Transfers von Carney Chukwuemeka (21/FC Chelsea), Aarón Anselmino (20/FC Chelsea) und Fábio Silva (23/Wolverhampton Wanderers) festgelegt. Wie die ‚Bild‘ berichtet, sollen die letzten Verhandlungen mit den Premier League-Klubs erst nach dem Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli am Samstag (18:30 Uhr) stattfinden.

Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert